Unsere Firma

Heinz Bobowski Senior

Der Beruf des Dachdeckers hat in unserer Familie seit langem einen festen Standpunkt und das daraus entstandene Familienunternehmen ist mittlerweile zur Familientradition geworden.

Angefangen hat alles 1932 als Heinz Bobowski am 15. Oktober 1932 seine Gesellenprüfung bei der Dachdeckerinnung zu Bitterfeld und Delitzsch bestanden hat. Hier bekam er von seinem Lehrmeister die Grundlagen für den Beruf des Dachdeckers beigebracht, wovon er ein Leben lang profitieren konnte.




 

Einige Jahre arbeitete er noch bei seinem Lehrmeister und entschloss sich Anfang der 50iger Jahre seinen Meister im Dachdeckerhandwerk zu machen. Am 07. März 1953 war es dann endlich so weit er bestand die Meisterprüfung bei der Landesinnung zu Thüringen.

Mit Holzleiter und Handwagen zog er 1957 los und baute sich so nach und nach seinen kleinen Dachdeckerbetrieb, mit einem zufriedenen Kundenstamm auf. So entwickelte sich die Dachdeckerei Bobowski zu einem wichtigen Anlaufpunkt für Kunden in und um Holzweißig.

Als im Jahre 1959, die Zwangskollektivierung in der DDR ihren Höhepunkt erreicht hatte, blieb die Dachdeckerei eigenständig und wurde zu keiner genossenschaftlichen Einrichtungen.





Heinz Bobowski Junior

Sein Sohn, Heinz Bobowski Junior, schlug erst einen anderen Weg ein. Er lernte von 1952 bis 1954 das Maurerhandwerk im VEB Bau Bitterfeld und arbeitete nach erfolgreich bestandener Gesellenprüfung noch bis zum Jahr 1957 in seinem Lehrbetrieb.

Im Anschluss fing er im elterlichen Betrieb als Geselle an und war vorerst für die Tätigkeiten im Maurerhandwerk zuständig. Im Laufe der Jahre eignete sich Heinz Bobowski Junior auch im Bereich des Dachdeckerhandwerks fachliches und handwerkliches Wissen an.




 

So kümmerten sich Vater und Sohn gemeinsam um die Belange ihrer Häuslebauer und bauten sich so nach und nach einen immer größer werdenden Kundenstamm auf. Beide kannten kein Wochenende und waren meistens auf den Baustellen in und um Holzweißig anzutreffen.





Uwe Exner

Mit seinem Schwiegersohn Uwe Exner war die nächste Generation für den Familienbetrieb gesichert. Gelernt hatte er Kfz-Mechaniker und arbeitete im Kraftverkehr Bitterfeld.

Im Verlauf der Jahre wurde jedoch sein Interesse für den Beruf des Dachdeckers geweckt. So besuchte er die Abendschule und machte am 27. Juni 1986 seinen Dachdeckermeister bei der Handwerkskammer Halle.





 

Zusammen mit seinem Schwiegervater war er auf den Baustellen tätig und kümmerte sich nach Feierabend um den Papierkram im Büro. Nach der Wiedervereinigung nahm auch die Bürokratie im Dachdeckerhandwerk zu und er überließ die Tätigkeit auf dem Dach seinem Schwiegervater. So kümmerte er sich von nun an um die Auftrags- und Materialbeschaffung im Unternehmen.

Im Verlauf der Zeit trat Heinz Bobowski Senior immer mehr in den Hintergrund und wusste sein Familienbetrieb, in den er viel Kraft und Muße investierte in guten Händen. 1997 übernahm Uwe Exner die Dachdeckerei vollständig und agierte seither als Geschäftsführer. Von der Straße des Friedens 90 in Holzweißig bedient der Dachdeckermeister mit unserem Handwerkerteam viele Kunden im Landkreis und darüber hinaus.



Was mit wenigen Mitarbeitern, Selbstvertrauen und viel Kraft begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem gut florierenden Geschäft. Nach der Wende 1989, als die Blütezeit in Deutschland begann und die Baubranche anfing ihren Höhenflug zu nehmen, erhöhte sich von Jahr zu Jahr die Mitarbeiterzahl auf 15 Gesellen.

1997 wurde das Unternehmen in eine GmbH umgewandelt. Seit 2006 agiert die Dachdeckerei allerdings wieder als eigenständiges Unternehmen und trägt nur den Zusatz eingetragener Kaufmann.



Kay Exner

1984 wurde Kay Exner geboren. Seit frühester Kindheit ging er mit seinem Uropa auf die Baustellen der Dachdeckerei und interessierte sich sehr für den recht abwechslungsreichen Beruf.

Nach erfolgreichen Abschluss des Abiturs war für ihn der Weg offen. Studieren, was sein Vater Uwe Exner, auch gerne gesehen hätte oder die Lehre zum Dachdecker. Er entschied sich für die Lehre und schloss sie 2007 als Klassenbester bei der Handwerkskammer Dessau ab.




 

Noch im Lernstoff, fing er im September 2007 die Ausbildung zum Dachdeckermeister, im Ausbildungszentrum Sankt Andreasberg, an. Im Mai 2008 war es dann nun endlich soweit. Kay hat die Prüfungen zum Dachdeckermeister sehr erfolgreich gemeistert und darf sich seit 13.Juni 2008 mit dem Zusatz Dachdeckermeister schmücken.



Was die Zukunft bringen wird steht in den Sternen. Die Dachdeckerei Bobowski hat im Laufe ihres Bestehens viele Höhen und Tiefen der Marktwirtschaft mitgemacht, überzeugte stets durch Kundennähe, Qualität und zufriedene Bauherren.

Spezialisiert auf die Sanierung und Modernisierung von Einfamilien- und Zweifamilienhäusern, aber auch Reparatur und Vertrieb von Baustoffen blicken wir positiv nach vorn und gehen so den nächsten 50 Jahren entgegen.